Mit dem E-Bike über jeden Hügel

Wenn der Körper versagt, hilft das E-Bike.
Reserviere Dein E-Bike!
Schutz der Privatsphäre
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Dateien, die häufig aus einer einzigartigen Kombination von Nummern und Buchstaben bestehen. Damit wir Sie erkennen können, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen, werden Cookies auf ihrem Computer gespeichert. Auf diese Weise merkt sich die Website einige Ihrer Entscheidungen (wie Sie die Suchergebnisse anordnen, welche Sprache Sie eingestellt haben...) und notiert, wie oft Sie die Seite besuchen, ihre Klicks sowie Bewegungen auf der Seite, damit wir die Funktion der Seite ständig verbessern können.
Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir zwei Arten von Cookies:
- Cookies zur Speicherung von bevorzugten Einstellungen, die als Ihr Identifikator auf der Website funktionieren. Mit Hilfe dieser Cookies erkennen wir auch Ihren Ort und passen die Spracheinstellungen an. Die Daten, die mit Hilfe dieser Cookies gesammelt werden, werden nicht an Dritte weitergeleitet. Sie werden für die Website-Anpassungen sowie für eigene Zwecke verwendet, z.B. für Analysen und weitere Verbesserung der Inhalte und Funktionalität.
- Cookies zur Notierung und Analyse der Besuchsstatistik. Für analytische Zwecke verwenden wir auch das Tool Google Analytics. Mehr Informationen zu den Cookies des Google Analytics Service und Datenschutz.
Welche Cookies verwenden wir also?
Auf allen unseren Seiten verwenden wir Google Analytics. Die mit diesem Tool verbundenen Cookies sind:
__utma (Dauer bis zu 2 Jahre)
__utmb (bis zu 1 Tag)
__utmc (Sessioncookie)
__utmz (bis zu einem Halben Jahr)
Kontrolle über Cookies
Ihre Entscheidungen über die Annahme oder Ablehnung von Cookies können Sie auch ändern. Das machen Sie bei den Einstellungen des Browsers.
Üblicherweise befindet sich die Änderung dieser Einstellung in der Menüleiste des Browsers Tools > Internetoptionen, > »Datenschutz« oder »Sicherheit«. Dort können Sie einstellen, welche Art von Cookies Sie blockieren oder zulassen möchten.
Cookies können auch gelöscht werden, und zwar über den Browser. Das machen Sie in Tools, unter »Browserverlauf löschen« (das Fenster kann normalerweise auch mit der Tastenkombination CTRL+Shift+Del abgerufen werden), dann wählen Sie Cookies löschen.
Einige Browser bieten auch die Einstellungsoption »nicht verfolgen« oder »do-not-track«, das heißt, dass Sie die Verwendung von Cookies generell ablehnen können.
Üblicherweise befindet sich die Änderung dieser Einstellung in der Menüleiste des Browsers Tools > Internetoptionen, > »Datenschutz« oder »Sicherheit«. Dort können Sie einstellen, welche Art von Cookies Sie blockieren oder zulassen möchten.
Cookies können auch gelöscht werden, und zwar über den Browser. Das machen Sie in Tools, unter »Browserverlauf löschen« (das Fenster kann normalerweise auch mit der Tastenkombination CTRL+Shift+Del abgerufen werden), dann wählen Sie Cookies löschen.
Einige Browser bieten auch die Einstellungsoption »nicht verfolgen« oder »do-not-track«, das heißt, dass Sie die Verwendung von Cookies generell ablehnen können.
Cookie Einstellungen
Ihre Einstellungen bezüglich Erlauben oder Ablehnen der Cookies können Sie auch ändern. Das kann auf den unteren Links gemacht werden:
